Dämmwandreinigung
Dämmwandreinigung bezeichnet im Volksmund häufig die Reinigung der Fassadenplatten von Firmengebäuden. Die meisten Firmengebäude sind mit Platten verkleidet, z.B. mit Profilplatten, Sandwichpaneelen oder sonstigen Plattensystemen. Die Reinigung erfolgt mittels Hochdruck und dem manuellen Bürsten der Platten, sodass auch jede Stelle die Aufmerksamkeit erhält, die sie benötigt. Dies im Gegensatz zur maschinellen Reinigung (Bürstmaschinen).
Mauerwerk oder Beton
Gemauerte Fassaden oder Fassaden aus Beton sehen nach längerer Zeit aufgrund äußerer Einflüsse (Verschmutzung) unattraktiv aus. Als Lösung bietet sich hier die Reinigung mit heißem Wasser unter hohem Druck an, anschließend erfolgt die Behandlung mit einem Imprägniermittel. Dieses Imprägniermittel gibt der Fassade wieder eine schützende Schicht, um Wasser und Schmutz abweisen zu können und der Fassade für lange Zeit wieder die Ausstrahlung zu geben, die ihr zugedacht war.
- Reinigung von Betonfassaden / Mauerwerk;
- Reparatur Fugen;
- Imprägnierung.
Hochdruckreinigung
Beim Hochdruckreinigen muss man an eine Reihe von Anwendungen denken, bei denen andere Reinigungsmethoden nicht ausreichend sind. Beispielsweise beim Säubern von Pflastersteinen, Laderampen, Stützmauern aus Beton, Lärmschutzwänden, bei der Verschmutzung durch Graffiti etc. Wenn der Druck allein nicht reicht, wendet man Druck und Dampf zusammen an und kommt hierbei auf Temperaturen von bis zu 150 ˚C.
- Entfernung von Graffiti / Auftragen von Anti-Graffiti-Beschichtungen;
- Reinigung von Laderampen, Pflastersteinen und Lärmschutzwänden;
- Überall dort, wo andere Mittel nicht ausreichen;
- Dampfreinigung.
Industriereinigung
Bei industrieller Reinigung muss man etwa an die Entkalkung von Kondensatoren, die Entfernung von Schmutz und Fett von Maschinen, Arbeitsbereichen, Silos, Betonböden, Dachlichtbändern, Landerampen, Kühl- und Tiefkühlzellen etc. denken. Für jede Verunreinigung können wir die richtige Maßnahme, den nötigen Sachverstand und die geeigneten Produkte anbieten.
- Reinigung von Verdampfern, Kühltürmen, Air Socks, Ventilatoren, Heizungs- und Kälteanlagen;
- Reinigung und Entfettung von Silos, Betonböden;
- Reinigung von Maschinen und Werkstätten;
- Reinigung von Kühl- und Tiefkühlhäusern;
- Reinigung gemäß der HACCP-Norm mit Zertifikat;
- Entfernung von Rost;
- Entfernung alter Beschichtungen und aufgeklebter Werbung;
- Entfernung von Leimresten.